Tasksel - Einfache Installation von Gruppensoftware unter Linux

Wenn Sie vor Weiterentwicklungen wie "yum" oder "apt-rpm" mit der Verwendung einer RPM-basierten Distribution begonnen haben, lieben Sie die Magie von "apt-get" unter Ubuntu und Debian. Aber wenn es darum geht, große Software-Suiten zu installieren, die Dutzende (wenn nicht Hunderte) von Paketen enthalten können, oder solche, die eine gute Integration erfordern, kann "apt-get" manchmal wie das alte RPM-Ratespiel erscheinen. Glücklicherweise gibt es eine "Aufgabe": Stellen Sie sich das als "apt-get for apt-get" vor.
Installation
Obwohl tasksel im Ubuntu-Installationsprogramm (zumindest im Textmodus-Server-Installationsprogramm) verwendet wird, wird es nicht standardmäßig installiert. Es kann über das Software Center oder wie folgt installiert werden:
sudo apt-get install tasksel
Benutzen
Der beste Weg, um ein Gefühl für tasksel zu bekommen, besteht darin, es ohne Argumente auszuführen.
sudo tasksel
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> i
Es ist ein Befehlszeilenprogramm, aber selbst im Terminal wird eine grafische Liste der für die Installation verfügbaren Aufgaben angezeigt (falls Sie jemals im Textmodus installiert haben, z. B. von der Server-CD, wird der folgende Bildschirm vertraut angezeigt):
In diesem Bildschirm können Sie mit der Tabulatortaste durch die Optionen scrollen (drücken Sie die Leertaste, wenn Sie auf einer der zu installierenden Optionen landen). Wenn die Schaltfläche "OK" markiert ist, drücken Sie die Leertaste. Alternativ können Sie in der Befehlszeile angeben, welche Aufgabe Sie installieren möchten. Der folgende Befehl zeigt die Liste der Aufgaben an, die installiert werden können, jedoch im Textformat:
sudo tasksel --listt-tasks
Ein "i" in der ersten Spalte zeigt an, dass es installiert ist, während ein "u" anzeigt, dass eine Aufgabe nicht über tasksel installiert wurde.
Um eine der aufgelisteten Aufgaben zu installieren, können Sie den folgenden Befehl verwenden:
sudo tasksel installiere openssh-server
Dadurch werden die erforderlichen Pakete heruntergeladen, installiert und konfiguriert, damit alles einwandfrei funktioniert.
Aktivitäten vs. Apt-Get
Sie fragen sich möglicherweise, warum Sie Tasksel anstelle des herkömmlichen Befehls apt-get verwenden sollten, um die Software zu installieren, insbesondere wenn es ein gleichwertiges Metapaket gibt. Am einfachsten ist es, sich das so vorzustellen:
Hier sind einige andere nützliche Aufgaben, die in tasksel verfügbar sind:
Sie haben Ubuntu installiert, möchten aber die neueste Sammlung von KDE-Software ausprobieren? Benutze das:
sudo tasksel install kubuntu-desktop
Haben Sie einen Computer, den Sie an Ihren Heimkino-PC anschließen möchten? Es ist so einfach wie:
sudo tasksel instalar mythbuntu-frontend
Benötigen Sie eine grafische Benutzeroberfläche für Ihren Server, möchten aber keine wertvollen Ressourcen für KDE oder Unity verschwenden?
sudo tasksel instale lubuntu-core
Obwohl die Auswahl der zu installierenden Software wesentlich eingeschränkter ist, ist der Befehl tasksel der beste Weg, um sie mit minimalem Aufwand zum Laufen zu bringen, wenn die gewünschte Funktion verfügbar ist.
Schreibe einen Kommentar