An einem durchschnittlichen Tag verwende ich mindestens acht Anwendungen. Vom E-Mail-Versand bis zum iMessaging an Kollegen wird fast jede Anwendung in meinem Dock genutzt. Auch bei der Erstellung eines Artikels werde ich auf mindestens vier zurückgreifen. Ich würde eine Anwendung zum Versenden von E-Mails/Referenzen, eine andere Anwendung zum Abrufen von Quellen und zwei Schreibanwendungen zum Schreiben und Bearbeiten verwenden. Wenn Sie wie ich viele Anwendungen gleichzeitig verwenden, benötigen Sie ein Tool, mit dem Sie schnell zwischen allen Anwendungen wechseln können. Genau das macht Mission Control auf dem Mac. Werfen wir einen Blick auf einige Möglichkeiten, wie man es sinnvoll nutzen kann.
Was genau ist Mission Control?
Mission Control ist eigentlich nicht unbedingt eine Anwendung, sondern eher eine Perspektive auf mehrere Anwendungen, die auf Ihrem Mac ausgeführt werden. Mit Mission Control können Sie zwischen mehreren laufenden Anwendungen navigieren – ideal, wenn viele Anwendungen gleichzeitig laufen. Sie können zwischen den verschiedenen laufenden Anwendungen wechseln, indem Sie Ihre drei Finger nach oben oder unten bewegen. Wenn Sie Ihre Finger nach oben bewegen, können Sie alle laufenden Anwendungen sehen. Wenn Sie die drei Finger nach unten bewegen, können Sie alle geöffneten Fenster für die Anwendung sehen, an der Sie gerade arbeiten. Wenn Sie beispielsweise einen Artikel zur weiteren Veröffentlichung verfassen, ist möglicherweise Microsoft Word zum Tippen, iPhoto zum Bearbeiten der Fotos und möglicherweise eine dritte Veröffentlichungsanwendung geöffnet. Wenn Sie zu iPhoto wechseln möchten, bewegen Sie einfach Ihre drei Finger nach oben und wählen Sie die Anwendung aus. Wenn Sie zum zweiten Fenster eines anderen Artikels wechseln möchten, den Sie gerade in Microsoft Word eingeben, wischen Sie einfach nach unten und wählen Sie das Fenster aus. Es ist sehr nützlich.
Ihr Missionskontrollbildschirm – seziert
Oben sind die verschiedenen Desktops geöffnet. Diese unterscheiden sich von Windows dadurch, dass sie es Ihnen ermöglichen, verschiedene Programme zu öffnen und sie nicht im Weg des aktuellen Desktops zu halten, auf dem Sie sich gerade befinden. Sie alle befinden sich am oberen Bildschirmrand, wenn Sie Mission Control durch Wischen nach oben aktivieren. Um einen anderen Desktop zu aktivieren, wischen Sie einfach nach oben, bewegen Sie Ihren Pfeil nach rechts neben Mission Control und drücken Sie die Schaltfläche „+“. Etwas weiter in der Mitte befinden sich alle geöffneten Programme auf dem aktuellen Desktop, an dem Sie arbeiten. Auf jedem von ihnen befinden sich Symbole, die eine einfache Auswahl ermöglichen. Das Dashboard kann auch in Mission Control aktiviert werden, sodass Sie einige Ihrer Widgets überprüfen können. Unten befindet sich Ihr Dock.
Tipps und Tricks
Nehmen wir an, Sie haben etwa drei Desktops geöffnet und befinden sich derzeit in Microsoft Word. Twitter steht Ihnen im Weg und Sie möchten es einem neuen Desktop zuweisen, um es aus dem Weg zu räumen. Das geht ganz einfach. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf die Anwendung, die Sie verschieben möchten. Klicken Sie dann unter „Optionen -> Zuweisen zu“ auf den Desktop, an den Sie die Anwendung senden möchten. So einfach ist das.
Vielleicht nutzen Sie lieber den vierten Finger, wenn Sie zwischen Anwendungen wechseln, oder vielleicht haben Sie es einfach satt, mit dem Dreifinger nach oben wischen zu müssen und sich dann für den Desktop entscheiden zu müssen, den Sie auswählen möchten. Mission Control erleichtert dies, indem Sie mit vier Fingern nach links oder rechts wischen können, um zwischen den Desktops und dem Dashboard zu wechseln. Exposé hat sogar den Weg zur Mission Control gefunden. Wenn Sie sich in TextEdit befinden, können Sie ganz unten in Mission Control alle Dokumente sehen, an denen Sie zuvor gearbeitet haben, wenn Sie mit drei Fingern nach unten wischen.
Weitere Informationen zu den Mission Control System-Einstellungen
In den Systemeinstellungen haben Sie die Möglichkeit, Abschnitte von Mission Control festzulegen, die es Ihnen ermöglichen, bestimmte Funktionen (wie LaunchPad usw.) zu aktivieren, indem Sie einfach Ihre Maus in diesen Bereich bewegen. Abgesehen von der Zuweisung dessen, was Apple als „Hot Corners“ bezeichnet, können Sie in den Systemeinstellungen auch Tastaturkürzel zuweisen, wobei Sie bei der Zuweisung die F1-12-Steuerelemente hervorragend nutzen können. Die Tastaturkürzel machen die Suche durch Ihre verschiedenen aktivierten Anwendungen noch einfacher.
Nutzen Sie Mission Control jetzt eher, da Sie wissen, was es kann? Teilen Sie mir in den Kommentaren unten die Antwort auf diese Frage sowie Ihre Lieblingsfunktion von Mission Control mit.
Schreibe einen Kommentar