Deaktivieren Sie Autostart-Anwendungen auf dem Mac

So verwalten Sie den automatischen Start von Anwendungen und Programmen auf dem Mac und verbessern die Gesamtleistung
Jedes Mal, wenn Sie Ihren Mac einschalten, werden Apps, aber auch Dienste und Hintergrundprozesse automatisch ausgeführt. Dazu können auch unerwünschte Anwendungen gehören, die wir nicht mit dem Mac starten möchten.
Wenn es viele Apps gibt, erhöht sich die Startzeit des Mac und seine Leistung nimmt ab. Durch das Deaktivieren von Anwendungen, die auf automatischen Start eingestellt sind, können Sie den Start- und Startvorgang Ihres Mac beschleunigen und gleichzeitig die Leistung erheblich verbessern.
Im folgenden Ratgeber zeigen wir es Ihnen So entfernen Sie Anwendungen beim Mac-StartVerwendung sowohl der im System integrierten Methoden als auch von Apps, die den Mac-Start bewältigen können, Damit Ihr Mac schneller läuft.
Wenn wir uns auf Apps konzentrieren, haben wir es mit Anwendungen zu tun, die viel mehr tun, als nur den Mac-Start zu verwalten, und die aufgrund der vielen darin enthaltenen Optimierungs- und Wartungsfunktionen sehr vorteilhaft sein können.
1) Entfernen Sie Apps beim Mac-Start
Um die Apps beim Starten des Mac schnell zu entfernen, drücken Sie oben links auf das Symbol für angebissene Äpfel und dann auf das Element Systemoptionenklicke auf Benutzer und GruppenWählen Sie das auf dem Mac verwendete Apple-Benutzerkonto aus und drücken Sie abschließend auf die Karte Anmeldeelemente.
Wenn beim Starten des Mac Apps vorhanden sind, können wir diese entfernen, indem wir auf den Namen der App klicken und unten auf der Seite die Taste „-“ drücken.
2) Verhindern Sie, dass Fenster beim Start erneut geöffnet werden
Beim Neustart oder Schließen des Mac müssen wir darauf achten, das Element nicht anzukreuzen Öffnen Sie Windows beim nächsten Anmelden erneutAndernfalls startet das System immer die aktuell aktiven Apps neu, was den Start des Mac verzögert.
Um zu verhindern, dass das System die geöffneten Apps erneut öffnet, drücken Sie auf das Mac-Symbol oben links und dann auf Abschalten oder Fang nochmal anEntfernen Sie den Scheck vom Artikel Öffnen Sie Windows beim nächsten Anmelden erneut und schließlich weitermachen Abschalten oder Fang nochmal an.
3) Blockieren Sie Apps mit Startberechtigungen
Einige Apps können sogar an Ihren Mac gesendet werden, ohne Spuren auf der Karte zu hinterlassen AnmeldeelementeUnd das auch dann wieder, wenn wir ein ordnungsgemäßes Herunterfahren oder einen sauberen Neustart durchführen (wie im vorherigen Kapitel gesehen).
In diesem speziellen Fall müssen wir die App im Selbststart öffnen (direkt über das Symbol oben rechts oder indem wir im Launchpad danach suchen) und die Einstellungen überprüfen, damit Deaktivieren Sie den Systemstart oder Verhindern Sie, dass sich die App anmeldet Jeder Benutzer auf dem Mac.
4) Schließen Sie die App-Fenster ordnungsgemäß
Um zu vermeiden, dass zu viele Apps den Status Ihres Mac starten oder wiederherstellen, sollte der Zuweisungsprozess beendet werden, wenn Apps ordnungsgemäß geschlossen werden.
Gehen wir dazu zum Pfad Systemeinstellungen -> Allgemein und kreuzen Sie die Stimme an Schließen Sie Fenster, wenn Sie Ihre App beenden. Klicken Sie von nun an einfach mit der rechten Maustaste auf die aktive App (im unteren Dock) und drücken Sie auf das Element „Beenden“, um die App vollständig zu beenden, damit sie den Start des Mac nicht beeinträchtigt.
5) Versuchen Sie, im abgesicherten Modus zu booten
Wenn die selbststartende App so schwer ist, dass der Mac nicht ordnungsgemäß booten kann, können wir es jederzeit versuchen Abgesicherter Mac-Modus; In diesem Modus werden alle unnötigen Prozesse für den Mac deaktiviert und der Start aller Apps (auch erzwungener) verhindert.
Um fortzufahren, haben wir zwei Methoden, die je nach Typ des installierten Prozessors variieren:
- Intel-Prozessoren: Wir starten den Mac und drücken sofort die Taste GroßbuchstabenHalten Sie die Taste gedrückt, bis Sie zum Anmeldebildschirm gelangen.
- Apple-Prozessoren (M1 oder höher): Schalten Sie den Mac ein und halten Sie den Netzschalter weiterhin gedrückt, bis das Fenster mit den Startoptionen angezeigt wird. Wählen Sie das Startvolume aus und halten Sie die Taste gedrückt Großbuchstaben und wählen Sie das Element aus Fahren Sie im abgesicherten Modus fort.
In diesem Modus finden wir beim automatischen Start keine App, sodass wir die zuletzt installierten Apps deinstallieren oder weiterhin Apps von der Karte entfernen können Anmeldeelemente.
6) App zum Entfernen von Anwendungen beim Start
Zusätzlich zu den im Mac integrierten Methoden können wir praktische Apps verwenden, um Anwendungen beim Start zu entfernen, was auch nützlich ist, um den Mac immer schnell zu halten.
1) CleanMyMac X Es ist ein beliebter und äußerst effektiver Mac-Junk-Reiniger und Speicheroptimierer, der sich auch hervorragend zum Schutz Ihres Apple-Computers vor Malware und unerwünschten Dateien eignet. Mit CleanMyMac Dies ist einer der besten Startup-Manager für Mac, da er Sie sehr einfach durch die Startup-Verwaltung und Systemoptimierung führt.
2) CCleaner Es kann in seiner kostenlosen Version auf dem Mac installiert werden, um veraltete und nicht verwendete Dateien und temporäre Dateien zu bereinigen. CCleaner ist sehr einfach zu verwenden und bietet ein Modul zur Verwaltung von Startobjekten, mit dem Sie den automatischen Start von Apps deaktivieren und die Reaktionszeiten des Mac verbessern können.
3) Mac-Booster Es handelt sich um eine Mac-Wartungslösung aus einer Hand, die alle Leistungsprobleme löst. Mit dem Tool können Sie Festplatte und Speicher optimieren und Startelemente verwalten. Außerdem können Sie damit Apps schließen, die zu viele Ressourcen beanspruchen. MacBooster Startup Manager listet alle Elemente auf, die auf Ihrem Mac gestartet werden, und deaktiviert sie.
4) Startup-Manager ist eine der wenigen kostenlosen Apps für Mac, mit der Sie den automatischen Start von Anwendungen und Programmen verwalten können. Es kann im Apple Store installiert werden und ermöglicht es Ihnen, unerwünschte Elemente beim Start zu deaktivieren, Betriebssystemabstürze zu vermeiden und Speicherplatz freizugeben. Der Startup Manager für Mac erkennt und deaktiviert alle Plug-Ins und Skripte, die möglicherweise infiziert sind. Beachten Sie, dass dieses Tool keine Apple-Anwendungen auflistet. Daher stammen alle aufgeführten Elemente von Drittanbietern und können bedenkenlos deaktiviert werden.
Schlussfolgerungen
Mit dieser Anleitung können wir auf jeden Fall Anwendungen beim Starten des Mac entfernen. Daher ist es ratsam, diese Anleitung immer griffbereit zu haben, wenn wir einen Mac haben und befürchten, dass er nach einer Weile langsamer wird oder einen Fehler verursacht Präsentation. Probleme aufgrund zu vieler Apps beim automatischen Start.
Um mehr zu erfahren, können wir unseren Leitfaden dazu lesen Beschleunigen Sie MacOS und vermeiden Sie Verlangsamungen.
Schreibe einen Kommentar