So verwenden Sie Fusion 360 unter Linux

Wenn Sie sich für 3D-Modellierung und -Design interessieren, kennen Sie wahrscheinlich Fusion 360 von Autodesk. Fusion 360 ist eines der umfangreichsten und beliebtesten CAD-, CAM- und Simulationstools auf dem Markt und ist nur für Windows, macOS und Webbrowser verfügbar. Eine native Linux-Version gibt es leider noch nicht. Mit einigen Problemumgehungen können Sie Fusion 360 jedoch weiterhin unter Linux verwenden. Lassen Sie uns Ihre Reise mit Fusion 360 Linux beginnen.

Verwenden Sie Fusion 360 unter Linux über einen Webbrowser

Die vielleicht einfachste Möglichkeit, Fusion 360 unter Linux zu verwenden, ist die Verwendung der cloudbasierten Version in einem beliebigen Webbrowser. Diese Methode funktioniert auf jedem Gerät mit einem Webbrowser, unabhängig davon, ob Sie Windows, macOS oder Linux verwenden. Die heutigen Chromebooks gehören zu den besten Laptops auf dem Markt, daher funktioniert diese Methode perfekt, wenn Sie eines besitzen.

Sie können entweder die verwenden Fusion 360 für den persönlichen Gebrauch Version, eine abgespeckte Variante, die nur für nichtkommerzielle Projekte gedacht ist, oder die voll funktionsfähige Fusion 360, wenn Sie sich für eine qualifizieren Bildungsabonnement für letztere. Wenn Sie Student, Lehrer oder IT-Administrator sind und Zugriff auf Fusion 360 benötigen, können Sie prüfen, ob Sie Anspruch auf ein kostenloses einjähriges Abonnement haben.

Ihr Fusion 360 Linux-Zugriff im Rahmen eines Bildungsabonnements kann jedes Jahr erneuert werden, sofern Sie dazu berechtigt sind.

Über eine virtuelle Maschine

Da Fusion 360 unter Windows und macOS verfügbar ist, können Sie das Betriebssystem problemlos in einer virtuellen Maschine installieren und Fusion 360 in der virtuellen Umgebung verwenden. Mit Hilfe von Software wie VMware und VirtualBox können Sie Windows oder macOS auf Ihrem Linux-Rechner ausführen.

Sie können lernen, wie Sie Windows und macOS in VirtualBox installieren.

[enlazatom_show_links]

Über Wein

Wein steht für Wein ist kein Emulator. Es handelt sich um eine Kompatibilitätsschicht, die es Ihnen ermöglicht, Windows-Anwendungen unter Linux auszuführen. Es handelt sich weder um einen Emulator noch um eine virtuelle Maschine. Es funktioniert durch die Übersetzung von Windows-API-Aufrufen in kompatible Aufrufe unter Linux.

Um Wine auf Ihrem Linux-Computer zu installieren, öffnen Sie a Terminal Öffnen Sie das Fenster, indem Sie Strg + Alt + T drücken.

Überprüfen Sie Ihre Betriebssystemversion, damit Sie wissen, welches Wine-Paket Sie installieren müssen. Sie können dies mit dem Befehl lscpu tun. Der Die Architektur Das Feld in der Ausgabe gibt an, ob Sie eine 32-Bit-Datei haben (x86) oder 64-Bit-Betriebssystem (x86_64).

Sie können Wine jetzt installieren, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:

Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie Y ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Es wird außerdem empfohlen, das YAD-Programm zu installieren, um weitere Fehler im Fusion 360-Installationsprozess zu vermeiden. Führen Sie dazu den folgenden Befehl aus:

Jetzt können Sie den folgenden Befehl ausführen, um die Installation von Fusion 360 Linux zu starten:

mkdir -p "$HOME/.fusion360/bin" cd "$HOME/.fusion360/bin" wget -N https://raw.githubusercontent.com/cryinkfly/Autodesk-Fusion-360-for-Linux/main/files /builds/stable-branch/bin/install.sh chmod +x install.sh ./install.sh

Klicken OK und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation von Fusion 360 abzuschließen.

Fusion 360-Alternativen

Obwohl es nur sehr wenige Programme gibt, die so viel wie Fusion 360 zu oder annähernd dem gleichen Preis bieten, können Sie dennoch die folgenden Fusion 360-Alternativen für die Verwendung unter Linux in Betracht ziehen:

  • FreeCAD: Die bekannteste „Fusion 360-Alternative“ ist FreeCAD, ein vollständig Open-Source-CAD-Programm, dessen Verwendung ein gewisses Maß an Geschick erfordert. FreeCAD ist vollgepackt mit Funktionen und unterstützt mehrere Dateiformate und ist für Windows, Mac und Linux verfügbar.
  • Onshape: Onshape ist ein cloudbasiertes CAD-Programm, dem einige Funktionen von Fusion 360 fehlen. Der Vorteil besteht darin, dass Sie überall mit Ihren Entwürfen arbeiten können, da es rein webbasiert ist. Es ist nicht kostenlos, aber es gibt eine kostenlose Lizenz, mit der Ihre Designs öffentlich zugänglich sind und von anderen kostenlos verwendet werden können.
  • SolidWorks: Ein weiterer Branchenfavorit, SolidWorks bietet mehrere 3D-CAD-Produkte, einige für Studenten und andere für Profis. Es ist schwieriger zu verwenden als Fusion 360, aber Sie können Studentenlizenzen für etwa 50 bis 60 US-Dollar pro Jahr erwerben. Es handelt sich um ein reines Windows-Tool für die Vollversion, aber Sie können viele seiner Apps in einem Browser ausführen.
  • SolveSpace: SolveSpace ist ein plattformübergreifendes 3D-Modellierungstool, das auch CAM-Funktionalität bietet. Es ist völlig kostenlos und nativ unter Linux verfügbar. Es fühlt sich vielleicht langsamer an als Fusion 360, aber für ein Open-Source-Programm ist es eines der besten auf dem Markt.

Das Ausführen von Fusion 360 unter Linux erfordert eine Reihe technischer Anstrengungen, aber das Endergebnis ist es wert. Mit dem Aufkommen von Kompatibilitätsschichten wie Wine und Proton, die es Ihnen ermöglichen, fast alle Windows-Anwendungen unter Linux auszuführen, ist das Open-Source-Betriebssystem kein Nischenhobby mehr. Neben professioneller Software können Sie mit Proton sogar Windows-Spiele auf Chromebooks spielen. Wenn Sie jedoch nativ unter Linux spielen möchten, sind für einige der besten Linux-Spiele im Jahr 2023 Linux-Versionen verfügbar.

Alle Screenshots von Tanveer Singh.

Index
  1. Verwenden Sie Fusion 360 unter Linux über einen Webbrowser
  2. Über eine virtuelle Maschine
  3. Über Wein
  4. Fusion 360-Alternativen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up