So reduzieren Sie die Belastung der Augen auf Linux-Ubuntu-Systemen

Während die Augen unbestreitbar eines der wertvollsten Organe des menschlichen Körpers sind, ist die Art von Leben, die wir heute führen – die übermäßige Nutzung von Fernsehern, Spielekonsolen und insbesondere Computern – nicht gut für unsere Augen. Wenn Sie diese digitalen Geräte in Ihrer Freizeit nutzen, sollten Sie darauf achten, die Belastung Ihrer Augen zu reduzieren, da es sonst zu einer Belastung Ihrer Augen kommt.
Was sollten Sie jedoch tun, wenn Sie bei Ihrer beruflichen Tätigkeit täglich stundenlang mit einem Gerät wie Ihrem Computer verbringen? Nun, neben der regelmäßigen Kontrolle Ihrer Augen und der Vermeidung längerer Arbeitszeiten sollten Sie eine spezielle Software verwenden, die Sie zu häufigen Arbeitspausen auffordert, was Ihren Augen wirklich zugute kommt.
In diesem Artikel besprechen wir, wie Sie die Belastung Ihrer Augen reduzieren können und werden sogar an Augenübungen erinnert, wenn Sie das Ubuntu-Betriebssystem verwenden.
Machen Sie kurze Arbeitspausen und reduzieren Sie die Belastung Ihrer Augen in Ubuntu
Um in Ubuntu kurze Pausen einzulegen und so Ihre Augen vor Überanstrengung zu schützen, müssen Sie eine Software namens installieren Sichere Augen. Verwenden Sie die folgenden Befehle, um dieses Tool herunterzuladen und zu installieren:
sudo add-apt-repository ppa:slgobinath/safeeyes sudo apt-get update sudo apt install safeeyesAnmerkung 1: Bitte beachten Sie, dass alle in diesem Artikel erwähnten Befehle und Anweisungen unter Ubuntu 16.04 getestet wurden. Das Tool wurde vom Autor jedoch auch offiziell auf Ubuntu 14.04, Ubuntu 16.10, Linux Mint 18 und Ubuntu Mate 16.04 getestet. Anweisungen zur Installation von Safe Eyes auf anderen Linux-Distributionen finden Sie im Tool GitHub-Seite.
[enlazatom_show_links]Sobald das Tool installiert ist, können Sie es starten, indem Sie im Ubuntu Dash nach „Safe Eyes“ suchen.
Der Startvorgang erzeugt nicht sofort eine grafische Benutzeroberfläche, sondern platziert stillschweigend das Safe Eyes-Symbol in der Taskleiste Ihrer Ubuntu-Box. Der folgende Screenshot zeigt die Menüoptionen, die angezeigt werden, wenn auf das Symbol geklickt wird.
Die erste Option ist nichts anderes als die verbleibende Zeit für die bevorstehende Pause. Die zweite Option, „Safe Eyes aktivieren“, ist standardmäßig ausgewählt, Sie können jedoch erneut darauf klicken, um das Tool auszuschalten. Dann gibt es die Option „Einstellungen“. Wenn Sie darauf klicken, wird das Konfigurationsmenü des Tools angezeigt (siehe unten).
Hier sehen Sie, dass es zwei Arten von Safe Eyes-Pausen gibt: lange (für Ganzkörperübungen) und kurze (nur für Augenübungen). Die Dauer beider Pausenarten können Sie hier individuell anpassen. Dann besteht auch die Möglichkeit, das Intervall zwischen zwei Pausen, die Anzahl der kurzen Pausen zwischen zwei langen Pausen und die Zeit, die das Tool dem Benutzer gibt, bevor es eine Pause startet, zu konfigurieren.
Normalerweise enthält der Pausenbildschirm eine Schaltfläche zum Überspringen für den Fall, dass etwas wirklich Dringendes passiert und Sie sich eine Verzögerung nicht leisten können. Wenn Sie möchten, können Sie die Safe Eyes-Verzögerung jedoch obligatorisch machen, indem Sie im Menü „Einstellungen“ die Option „Strikte Unterbrechung“ aktivieren. Diese Option ist besonders nützlich, wenn Sie das Tool auf dem Computer Ihres Kindes konfigurieren und sicherstellen möchten, dass es dem Tool gehorcht.
Hier sind ein paar Screenshots, die Ihnen eine Vorstellung davon geben, wie das Tool Benachrichtigungen ausgibt, bevor eine Pause gestartet wird, und wie der eigentliche Pausenbildschirm aussieht.
Wie Sie im Screenshot oben sehen können (entschuldigen Sie die schlechte Qualität, da ich die Aufnahme mit meinem Mobiltelefon machen musste), erinnert das Tool die Benutzer auch an einige nützliche Augenübungen, die sie in dieser Zeit machen können. Zu den anderen Übungsvorschlägen, die ich gesehen habe, gehören neben „Augenrollen“ auch „Augen fest schließen“, „Augen im Uhrzeigersinn drehen“ und „Eine Weile gehen“.
Im Folgenden finden Sie die vollständige Liste der Funktionen, die Safe Eyes bietet:
- Kurze Pausen mit Augenübungen
- Lange Pausen zum Positionswechsel und zum Aufwärmen
- Strikte Pause für Computersüchtige
- Hochgradig anpassbar
- Bitte nicht stören, wenn Sie mit Vollbildanwendungen arbeiten (z. B. Filme ansehen)
- Deaktivieren Sie die Tastatur während der Pause
- Benachrichtigungen vor jeder Pause
- Unterstützung für mehrere Arbeitsbereiche
- Unterstützung mehrerer Monitore
- Elegantes und anpassbares Design
- Mehrsprachige Unterstützung
Abschluss
Wenn es zu Ihrem Beruf gehört, am Computer zu arbeiten (oder über einen längeren Zeitraum auf einen Bildschirm zu schauen), sollten Sie sofort über Ihre Augen nachdenken. Suchen Sie nach Möglichkeiten, die Belastung Ihrer Augen zu reduzieren (einschließlich der Verwendung von Software wie „Take a Break“), und legen Sie Wert darauf, Ihre Augen regelmäßig zu trainieren. Bedenken Sie, dass jedes tödliche Augenproblem Sie für den Rest Ihres Lebens arbeitslos machen kann.
Schreibe einen Kommentar