App Grid – eine schnellere Alternative zum Ubuntu Software Center

Das Ubuntu Software Center (USC) wurde mit Ubuntu 9.10 eingeführt und ist seitdem eine zentrale Anlaufstelle für die Installation und Entfernung von Software. Es machte das Suchen, Installieren, Kaufen und Verwalten von Anwendungen tatsächlich viel einfacher und benutzerfreundlicher. Was Funktionen und Design betrifft, erfüllt es seine Aufgabe perfekt, ich persönlich habe jedoch das Gefühl, dass es etwas langsam ist (besonders beim Start) und oft hängt.
Wenn Sie ein regelmäßiger USC-Benutzer sind und nach einer schnelleren Alternative suchen, möchte ich Ihnen App Grid vorstellen, ein voll ausgestattetes und dennoch leichtes Software-Center-Äquivalent.
Es ist schneller
Als ich die Anwendung installierte, verglich ich zunächst die Ladezeit mit der von USC. Das Ergebnis: Es schlug den USC um Längen. Das Laden von App Grid dauerte nur 1 Sekunde, während USC mehr als 5 Sekunden benötigte.
Schauen und fühlen
Sobald App Grid geladen ist, sehen Sie eine Liste beliebter Anwendungen. Jeder Eintrag enthält die Miniaturansicht der App und eine kurze Beschreibung sowie die Angabe, ob sie derzeit installiert ist.
Sie können die Liste nach Kategorien filtern, darunter Kunst, Spiele, Produktivität, Programmierung, Wissenschaft und System. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, alle installierten Apps anzuzeigen sowie die verfügbaren Anwendungen alphabetisch oder nach Beliebtheit zu sortieren. Natürlich gibt es auch ein Suchfeld, mit dem Sie nach bestimmten Anwendungen suchen können. Sie können sich auch mit Ihrem Ubuntu One-Konto anmelden, um Apps zu überprüfen und zu kaufen.
Ich habe versucht, nach Wireshark zu suchen, und stellte fest, dass die Suche schnell ging.
Durch Klicken auf einen Eintrag gelangen Sie auf die anwendungsspezifische Seite, die in zwei Spalten unterteilt ist. Die linke Spalte enthält einen größeren Schnappschuss zusammen mit der Beschreibung und anderen Details der App, während die rechte Spalte Rezensionen enthält, wobei farbige Emoticons Ihnen einen schnellen Überblick darüber geben, wie Benutzer die App bewertet haben. Alle diese Informationen stammen aus denselben Quellen, die auch das Ubuntu Software Center verwendet. Obwohl hier alles gut aussieht, könnte Sie das fehlende Scrollen in diesem Abschnitt möglicherweise stören.
Da ich Wireshark bereits auf meinem System installiert hatte, gab es offensichtlich keine Option zur Installation, aber die Seite enthielt Optionen zum Starten oder Entfernen. Dann habe ich versucht, eine andere beliebte App zu installieren: den VLC-Player. Diesmal enthielt die Seite eine Option zum Installieren der App, und ein Klick darauf löste den Downloadvorgang aus.
Während der Download läuft, können Sie oben auf die Schaltfläche „Installieren…“ klicken, um den Fortschritt anzuzeigen. So sieht das Fortschrittsfenster aus:
Installieren
Um App Grid zu installieren, führen Sie einfach die folgenden Befehle aus:
sudo add-apt-repository -y ppa:appgrid/stable sudo apt-get update sudo apt-get -y install appgridOder gehen Sie zum Offizielle Website der App um die .deb-Datei herunterzuladen.
Urteil
Grafisch sieht das Ubuntu Software Center großartig und ansprechend aus, aber wenn Sie einfach nur daran interessiert sind, die Arbeit schnell zu erledigen, dann ist App Grid genau das Richtige für Sie. Die Anwendung bietet fast alle Funktionen, die USC bietet, und ist mit einer einfachen Benutzeroberfläche und schnellerer Leistung am besten für langsame Computer geeignet. Der einzige Nachteil der App ist, dass sie nicht Open Source ist. Ja, es ist urheberrechtlich geschützt und informiert Sie darüber, wenn Sie es zum ersten Mal ausführen:
Sind Sie mit dem Ubuntu Software Center zufrieden? Wenn Sie App Grid bereits ausprobiert haben, teilen Sie uns hier Ihre Erfahrungen mit.
Schreibe einen Kommentar