5 großartige IRC-Clients für Linux

Internet Relay Chat (IRC) gibt es schon sehr lange. Viele Leute könnten argumentieren, dass es ihn schon zu lange gibt. Dennoch spielt IRC bei Linux immer noch eine wichtige Rolle. Beispiel: Die meisten Linux-Distributionen haben einen dedizierten IRC-Kanal, dem Sie beitreten können, um Support für Ihre Linux-Distribution zu erhalten.

Diese Art von Chat ist einzigartig. Sie als Benutzer entscheiden genau, wie Sie mit IRC interagieren. Es gibt viele, viele Clients da draußen. Da es so viele gibt, haben wir beschlossen, eine Liste mit 5 wirklich tollen IRC-Clients zu erstellen.

Notiz: Die meisten, wenn nicht alle der aufgeführten Clients finden Sie im Software-Repository Ihrer Linux-Distribution. Um es zu installieren, öffnen Sie Ihren Paketmanager (oder Ihr Softwarecenter) und suchen Sie nach dem Programm.

Nicht jeder Linux-Benutzer ist gleich. Manche bevorzugen schöne Benutzeroberflächen, andere nicht. Irssi ist für Fans des letzteren. Es handelt sich um einen terminalbasierten IRC-Client ohne störende schicke Benutzeroberfläche.

Nur weil Irssi terminalbasiert ist, heißt das nicht, dass Sie es ausschließen sollten. Die Konfiguration von Irssi ist möglicherweise genauso einfach, wenn nicht sogar einfacher, als die Konfiguration eines GUI-basierten IRC-Clients. Sie müssen nur ein paar Befehle eingeben und es wird eine Konfigurationsdatei für Sie generiert. Einfach.

Dieser Client ist perfekt für alle, die nicht so viel Wert auf Schönheit legen, sondern mehr Wert auf Funktionalität legen. Er ist eine großartige Wahl, wenn auch ein wenig entmutigend, wenn Sie sich nicht ein paar Befehle merken müssen, um ihn vollständig zu konfigurieren.

[enlazatom_show_links]

2. HexChat

HexChat ist ein Fork des wahnsinnig beliebten XChat IRC-Clients. Die Entwickler von HexChat sagen, dass es erstellt wurde, um einige Fehler zu beheben, die Xchat hatte. Die Entwickler haben HexChat außerdem komplett kostenlos und Open Source gemacht (etwas, was die XChat-Entwickler nicht getan haben). In puncto Benutzerfreundlichkeit ist HexChat einer der besten Chat-Clients für Linux.

Es ist großartig, weil es super einfach einzurichten und loszulegen ist. Sie werden sofort durch den Einrichtungsprozess des Chats geführt. Dazu gehören Dinge wie Ihr Spitzname, der Server Ihrer Wahl, der Kanal und sogar Ihr Passwort, wenn Sie ein geschütztes Konto haben.

Wenn Sie mit IRC vertraut sind, aber dennoch ein wenig Benutzerfreundlichkeit wünschen, ist HexChat in dieser Hinsicht möglicherweise die beste Wahl. Es verfügt über die richtige Anzahl an erweiterten Funktionen (Administratorkontrollen, Netzwerkoptionen und dergleichen). Es ist wirklich eine großartige Wahl und eine großartige Ergänzung dieser Liste.

3. Pidgin

Pidgin ist an sich kein IRC-Client. Es ist ein plattformübergreifender Messaging-Client. Sie können sich damit bei mehreren Messaging-Konten sozialer Netzwerke anmelden. Neben der gesamten Unterstützung sozialer Netzwerke ermöglicht Pidgin auch das Hinzufügen von IRC-Konten.

Es ist super benutzerfreundlich und einfach einzurichten. Die Benutzeroberfläche und der Chattext sind (einigermaßen) anpassbar. Es steht auf dieser Liste, weil es großartig ist, seinen Facebook-, Google+- und IRC-Freunden im selben Programm Nachrichten senden zu können.

Pidgin ist perfekt, wenn Sie schon ein bisschen mit IRC herumexperimentiert haben und es gerne verwenden, aber es ist nicht das, was Sie hauptsächlich tun möchten. Es ermöglicht Ihnen, einige der grundlegenderen Funktionen von IRC auszuführen (wie Chatten und Verwenden von Befehlen), überlastet Sie jedoch nicht mit erweiterten Funktionen. Melden Sie sich einfach an und chatten Sie.

4. Smuxi

Smuxi ist ein benutzerfreundliches Chat-Programm, das auf Irssi basiert und sich an technisch versiertere Benutzer richtet. Es verfügt über zahlreiche erweiterte Optionen, die Ihr Chat-Erlebnis deutlich verbessern (Servereinstellungen, Protokollierung, die Möglichkeit, Join-Befehle auszuführen usw.). Das Smuxi Der IRC-Client ist speziell für die Integration in den Gnome-Desktop konzipiert.

Es folgt dem Frontend/Backend-Verfahren für die Verbindung mit IRC-Servern und ermöglicht Übergaben an den Client vom Backend des Programms, sodass die Verbindung zum Chat-Client nicht unterbrochen wird. Dies ist eine großartige Funktion, da sie lästige Verbindungsabbrüche verhindert, die Chat-Sitzungen unterbrechen können.

Ein weiterer Vorteil von Smuxi ist die hervorragende Benachrichtigungsunterstützung. Dank dieser Funktion verpassen Sie nie wieder eine Nachricht. Es unterstützt sogar das Nachrichtencenter von Ubuntu in der Taskleiste.

5. Quassel

Der Quassel Der IRC-Client ist ein moderner, QT-basierter Chat, der sich bei Verwendung von KDE wie zu Hause fühlt. Obwohl er mit dem QT-Framework erstellt wurde, bedeutet das jedoch nicht, dass er auf GTK-Desktops nicht großartig aussieht.

Das Gute an Quassel ist, dass es Verbindungen zu mehreren Servern gleichzeitig ermöglicht und die Verwendung unterschiedlicher passwortgeschützter Identitäten ermöglicht. Beim Laden eines Chat-Kanals werden vorherige Nachrichten in das Chat-Fenster geladen.

Quassel bietet viele Optionen. Viele wirklich tolle, wirklich fortgeschrittene Optionen (mehrere Kanäle laden, Admin-Optionen, mehrere Verbindungsmöglichkeiten usw.). Allerdings kann es besonders nervig sein, zu den Optionen für viele Einstellungen zu gelangen. Manche Einstellungen scheinen versteckt und nicht besonders gut organisiert zu sein.

Bei Verwendung von Quassel interagiert der IRC-Client selbst nie mit Chat-Servern. Stattdessen interagiert der Client mit dem Kern. Der Kern interagiert dann mit den IRC-Servern, sodass die Verbindung des Clients nie unterbrochen wird.

Wenn Sie einen fortgeschrittenen IRC-Client benötigen, ist Quassel wahrscheinlich die beste Wahl. Es ist gut durchdacht, leicht zu bedienen und scheut sich dennoch nicht, Benutzern fortgeschrittenere Aufgaben zu ermöglichen.

Abschluss

Obwohl Internet Relay Chat mittlerweile veraltet ist, ist er immer noch sehr wichtig. Er wird immer noch für viele verschiedene Dinge und auf viele verschiedene Arten verwendet. Beispielsweise ist er eine einfache Möglichkeit für Open-Source-Communitys, miteinander zu kommunizieren.

Das Protokoll gibt es schon seit sehr langer Zeit und ich glaube nicht, dass es verschwinden wird. Sicher, viele Leute haben IRC zugunsten sozialer Netzwerke aufgegeben, aber ich glaube, es hat immer noch seinen Platz. Nicht viele Instant-Messaging-Plattformen erlauben es Ihnen, Ihren eigenen Raum (oder sogar Ihren eigenen Server) zu erstellen.

Haben Sie einen bevorzugten IRC-Client, der nicht aufgeführt ist? Erzählen Sie es uns in den Kommentaren unten!

Index
  1. 2. HexChat
  2. 3. Pidgin
  3. 4. Smuxi
  4. 5. Quassel
  5. Abschluss

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up