So installieren Sie VPN auf einem Mac

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Mac- oder MacBook-Verbindungen mithilfe einer sicheren und verschlüsselten VPN-Verbindung schützen

VPN-Verbindungen sind sehr nützlich, um Geräte zu schützen, wenn wir uns mit einem öffentlichen Wi-Fi-Netzwerk verbinden, und um die Ursprungs-IP zu verbergen und uns beim Surfen aus dem Ausland wirklich anonym zu machen. Wenn wir einen Mac oder ein MacBook verwenden, um uns mit dem Internet zu verbinden, ist die Installation eines VPN-Dienstes für jeden möglich, ohne dass man dafür IT-Experten sein muss.

Im folgenden Ratgeber zeigen wir Ihnen alle einfachen Methoden dafür Laden Sie VPN auf Mac herunter Verwendung sowohl von Browsern, die mit einem integrierten VPN ausgestattet sind, als auch spezifischer Apps, die von den wichtigsten VPN-Diensten auf dem Markt veröffentlicht werden. Für die Schwerwiegenderen ist es auch möglich Richten Sie VPN manuell auf dem Mac ein Verwendung eines separaten OpenVPN-Clients.

1) Verwenden Sie einen Browser mit integriertem VPN

Der schnellste und einfachste Weg, ein VPN auf einem Mac zu nutzen, ist die Verwendung eines Browsers mit integriertem VPN-Dienst, wie z Opera-Browser.

Durch die Installation dieses Browsers auf dem Mac ist es möglich, einen schnellen VPN-Dienst zu erhalten, der Browserdaten verbirgt, die IP-Adresse ändert und auch das Surfen beschleunigt (dank der Komprimierung der von Webseiten angeforderten Daten).

Um das VPN zu aktivieren, installieren Sie Opera auf Ihrem Mac, starten Sie es über das untere Dock oder Launchpad und drücken Sie auf das Zahnradsymbol in der Seitenleiste, um es zu aktivieren ArrangementsKlicken Sie auf das Menü Funktionalität und aktivieren Sie den Schalter neben dem Element Schalten Sie VPN ein.

Nach der Aktivierung erscheint das VPN-Symbol oben in der Nähe der Adressleiste, ein klarer Hinweis darauf, dass nicht alle von uns besuchten Websites abgefangen oder überwacht werden können.

Um mehr zu erfahren, können wir unsere Leitfäden weiter lesen So verwenden Sie Opera VPN und was sind die einschließlich der besten kostenlosen VPN-Browser.

2) Verwenden Sie VPN-Erweiterungen für Chrome auf dem Mac

Als großartige Methode zur Installation von VPN auf dem Mac können wir auch VPNs verwenden Mit Google Chrome kompatible VPN-ErweiterungenSie müssen also Ihre Surfgewohnheiten nicht ändern und Ihre Verbindung schützen, wenn wir den Google-Browser auf dem Mac verwenden.

Um fortzufahren, müssen wir lediglich Google Chrome auf dem Mac öffnen und die VPN-Erweiterung als installieren CyberGhost VPN kostenlos, oder VPN-Hubs.

Öffnen Sie nach der Installation einfach das Erweiterungssymbol oben rechts (ggf. durch Drücken des Puzzle-Symbols) und starten Sie die sichere Verbindung. Wählen Sie außerdem das Land aus, in dem die anonyme IP ausgeblendet werden soll

Die empfohlenen VPN-Erweiterungen funktionieren kostenlos ohne Registrierung: Es reicht also aus, sie auf Chrome auf dem Mac zu installieren und sofort von einem hervorragenden Schutzniveau beim Surfen im Internet zu profitieren.

Immer zum gleichen Thema können wir ihm unseren Ratgeber vorlesen Beste VPNs für Chrome (kostenlose Erweiterungen).

3) Verwenden Sie bestimmte VPN-Apps

Wenn wir alle Anwendungen auf dem Mac schützen wollen, ist dies notwendigSicherheitsprogramm VPN die den ausgewählten Dienst direkt bereitstellt. Die besten VPN-Dienste, die Mac sehr gut unterstützen, sind:

Um das VPN zu installieren Wir wählen den Service, der unseren Bedürfnissen am besten entsprichtLaden Sie die Mac-kompatible Datei herunter, installieren Sie sie und melden Sie sich nach dem Öffnen der neuen VPN-App mit dem vom Dienst erstellten Konto an.

Ab jetzt ist es möglich Schützen Sie Ihr gesamtes Mac-System indem Sie die App starten und auswählen, in welchem ​​Land Sie anwesend sein möchten; Um die Verbindung zu beschleunigen, können wir auch den Schlüssel wählen Ein besserer Server oder Schneller LinkDamit die App die beste Verbindung für uns finden kann.

Um mehr zu erfahren, können wir unsere Leitfäden weiter lesen So überprüfen Sie, ob das VPN funktioniert und die Privatsphäre schützt und einen Anzug VPN-Geschwindigkeits- und Sicherheitsvergleich.

4) Konfigurieren Sie OpenVPN auf dem Mac

Viele Unternehmens-VPN-Verbindungen verwenden OpenVPN Stellen Sie die verschlüsselte Verbindung zum vom Unternehmen bereitgestellten Netzwerk her. Wenn wir über einen Mac eine Verbindung zu einem Unternehmensnetzwerk herstellen möchten, müssen wir die App herunterladen Trichterein effizienter OpenVPN-Client, der für jede Version von macOS verfügbar ist.

Die Bedienung der App ähnelt der von OpenVPN auf anderen Systemen: Öffnen Sie nach dem Öffnen der App den Finder in der Dock-Leiste, doppelklicken Sie auf den .ovpn-Datei Stellen Sie sicher, dass sich die Sicherheitszertifikate (.cert) im selben Ordner wie die .ovpn-Datei befinden, wenn Sie zuvor vom Unternehmen heruntergeladen oder direkt bereitgestellt wurden. Bestätigen Sie bei entsprechender Aufforderung, dass die neue VPN-Verbindung hinzugefügt wurde.

Um die eigentliche Verbindung herzustellen Wir öffnen die Tunnelblick-App oben rechts und drücken Sie auf das Element Verbindung neben dem Namen des neu hinzugefügten Links vorhanden.

Alternativ können wir den offiziellen OpenVPN-Client für Mac verwenden, wie in unserem Leitfaden auf beschrieben wie man mit OpenVPN kostenlos ein privates Netzwerk erstellt.

Schlussfolgerungen

Genauso wie das Auf dem Mac können wir VPN-Verbindungen verwenden So einfach, wie wir es bei anderen Systemen erlebt haben: Wählen Sie den VPN-Typ aus, den wir verwenden möchten.

Neue Benutzer bevorzugen die Verwendung von VPN-Browsern und VPN-ErweiterungenAllerdings werden sich Benutzer sofort auf dedizierte VPN-Apps und die Konfiguration von OpenVPN über Open-Source-Clients konzentrieren.

Noch zum Thema VPN können wir unsere Erkenntnisse dazu lesen Die besten VPNs für das iPhone kostenlos und unbegrenzt Komm schon So verbergen Sie die Adresse auf dem iPhone.

Index
  1. 1) Verwenden Sie einen Browser mit integriertem VPN
  2. 2) Verwenden Sie VPN-Erweiterungen für Chrome auf dem Mac
  3. 3) Verwenden Sie bestimmte VPN-Apps
  4. 4) Konfigurieren Sie OpenVPN auf dem Mac
    1. Schlussfolgerungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up