Öffnen Sie Chrome oder Firefox immer anonym
Öffnen Sie mit Firefox und Chrome immer automatisch einige oder alle Websites in einem privaten Fenster
Es sind viele Gründe, Inkognito-Browsing zu nutzenBeispielsweise können Sie sich nicht an den Besuch einer beschämenden Website erinnern, Facebook oder Gmail mit einem anderen Konto öffnen oder versuchen, auf eines unserer Konten zuzugreifen, um die aktiven Sicherheitsmaßnahmen zu überprüfen.
Wenn wir häufig oder täglich unbekanntes oder unbekanntes Surfen verwenden, kann es sehr nützlich sein, Verknüpfungen auf dem Desktop zu erstellen Öffnen Sie Chrome und Firefox immer inkognitoum die Nutzung des No-Track-Modus zu beschleunigen, der in den gängigsten Browsern enthalten ist.
Im folgenden Ratgeber zeigen wir es Ihnen So öffnen Sie Chrome immer inkognito oder anonymes Firefox Und um den Leitfaden noch vollständiger zu machen, zeigen wir Ihnen auch, wie Sie bestimmte Links anonym öffnen können.
1) Öffnen Sie Google Chrome immer inkognito
Um Chrome immer inkognito zu öffnen, öffnen Sie das Startmenü auf Ihrem Windows-PC, suchen Sie unter den installierten Programmen nach Chrome, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Programmsymbol und drücken Sie Dateipfad öffnenKlicken Sie erneut mit der rechten Maustaste auf die ausführbare Datei von Google Chrome und gehen Sie zum Menü Adressiert an (Ab Windows 11 müssen wir zuerst drücken Weitere Optionen anzeigen) und klicken Sie abschließend auf Desktop (Verknüpfung erstellen).
Jetzt klicken wir mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung, die wir gerade auf dem Desktop erstellt haben, und klicken auf das Element EigentumGehen wir zur Registerkarte VerbindungKlicken Sie auf das Feld Ziel ohne etwas zu löschen und am Ende des angegebenen Links fügen wir die Zeichenfolge hinzu -inkognito; Um es schneller zu machen, können wir auch den gesamten Inhalt löschen Ziel und geben Sie den folgenden Befehl ein:
"C:\Program Files\Google\Chrome\Application\chrome.exe" --profile-directory="Default" -incognito
Zum Schluss öffnen wir die Karte allgemein und beispielsweise die Inkognito-Verknüpfung für Chrome umbenennen „Privates Internet“ oder „Unreines Chrom“.
2) Öffnen Sie Mozilla Firefox immer inkognito
Offen Mozilla Firefox Inkognito ist immer viel einfacher als in Chrome, da der Inkognito-Prozess völlig getrennt von der normalen Version des Browsers verwaltet wird.
Um fortzufahren, öffnen Sie Firefox über das Startmenü, drücken Sie auf das Menü mit den drei Strichen oben rechts und klicken Sie auf das Element Ein neues Fenster ohne Namen. Nachdem Sie das Inkognito-Fenster geöffnet haben, drücken Sie die rechte Maustaste auf das neue anonyme Firefox-Symbol (in der Taskleiste vorhanden) und drücken Sie schließlich In der Taskleiste anpinnen.
Oder wir können einem Verfahren folgen, das dem von Google Chrome sehr ähnlich ist: Erstellen Sie im Startmenü eine neue Verknüpfung für Firefox, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und klicken Sie auf EigentumStellen Sie sicher, dass Sie sich in der Registerkarte befinden Verbindunglass uns aufs Feld gehen Ziel und fügen Sie die Zeichenfolge hinzu -Privatgelände.
Wer den Befehl einsatzbereit haben möchte, kann den Inhalt des Feldes löschen Ziel und verwenden Sie den folgenden Befehl:
"C:\Program Files\Mozilla Firefox\firefox.exe" -private
Auf diese Weise Wir werden Mozilla Firefox immer anonym öffnenkeine Spuren unserer Schifffahrt hinterlassen.
3) So öffnen Sie nur bestimmte Websites inkognito
Wenn es unser Ziel ist, bestimmte Websites inkognito zu öffnen, können wir die Erweiterung für Google Chrome installieren Automatischer Inkognito-Moduseine Erweiterung, mit der Sie Erstellen Sie eine Liste von Websites, die automatisch im Inkognito-Modus geöffnet werden sollen.
Die Websites, die inkognito geöffnet werden sollen, können manuell in die Liste der Erweiterungen eingetragen werden, oder wir können eine Website normal öffnen und dann auf die Schaltfläche „Erweiterung“ klicken, um sie automatisch hinzuzufügen.
Wenn wir stattdessen nur einige Websites anonym in Mozilla Firefox öffnen möchten, können wir uns auf die Erweiterung verlassen Im privaten Modus öffnenein einfaches Plugin, das eine Schaltfläche zum Öffnen der angezeigten Registerkarte im privaten Modus bereitstellt.
Stellen Sie beim Hinzufügen zum Browser sicher, dass Sie ihm den Inkognito-Zugriff erlauben, da es sonst nicht ordnungsgemäß funktioniert. Drücken Sie dazu oben rechts im Menü mit den drei Strichen auf Weiter Plugins und ThemesWir öffnen das Menü ErweiterungenKlicken Sie auf die neu installierte Erweiterung und scrollen Sie, bis Sie das Element „Vorgang in anonymen Windows“ finden, damit Sie auswählen können Erlauben.
Zusätzlich zu dieser Erweiterung können wir die Privatsphäre einzelner Firefox-Lesezeichen schützen, indem wir eine sehr gute Erweiterung wie herunterladen Private Lesezeichen; Damit können wir Lesezeichenordnern oder einzelnen Lesezeichen ein Passwort hinzufügen, nur unbekannte Fenster öffnen und unsere Privatsphäre schützen, wenn wir den Mozilla-Browser verwenden.
Schlussfolgerungen
Mit den Ratschlägen in diesem Leitfaden Wir können Chrome immer anonym oder inkognito öffnenDamit Sie keine Spuren auf einem gemeinsam genutzten Computer hinterlassen, fremde Websites durchsuchen, ohne Spuren unserer Passage zu hinterlassen, und auch Peinlichkeiten und unangenehme Situationen mit Freunden und Familie vermeiden, die denselben Computer oder denselben Browser verwenden.
Offensichtlich nur Browser im Inkognito-Modus es reicht nicht aus, vollständige Anonymität zu gewährleisten: Mit den oben gezeigten Tricks müssen wir guter VPN-Dienst.
Um den Grad der Anonymität zu erhöhen, können wir uns an uns wenden So verschieben Sie den Browser-Cache in den RAM-Speicher.
Wenn wir hingegen andere Browser als Chrome und Firefox ausprobieren möchten, empfehlen wir Ihnen, die Anleitung weiterzulesen neue alternative Browser zu Chrome und Firefox, anders und einen Versuch wert.
Schreibe einen Kommentar