Was tun, wenn Ihr Smart TV abstürzt oder ausfällt?

Mögliche Lösungen für Probleme mit Ihrem Fernseher, egal ob dieser einfriert, einen Fehlerbildschirm anzeigt oder eine App nicht mehr funktioniert

Smart-TVs sind ein technologisches Konglomerat, haben aber die gleichen Probleme wie Smartphones oder andere moderne Geräte: Aus heiterem Himmel funktionieren sie nicht mehr, verlangsamen das Öffnen von Apps erheblich oder stellen den Betrieb ganz ein, was das normale Fernsehen beeinträchtigt.

Ob es sich um die neueste Smart-TV-Generation handelt, zeigen wir Ihnen im folgenden Ratgeber Was tun, wenn Ihr Smart TV einfriert oder abstürzt?Wir zeigen Ihnen die besten Expertentipps, damit Ihr Smart-TV schnell und reaktionsfähig bleibt.

1) Installieren Sie die Apps neu

Wenn das Problem nur eine oder zwei Apps betrifft, kann es hilfreich sein löschen Sie sie vorübergehend und installieren Sie sie neu, sodass alle Probleme, die nur mit diesen Apps zusammenhängen, auf einen Schlag gelöst werden. Apps können Schneller erneuter Download aus dem integrierten Store, öffnen Sie die Suchleiste und geben Sie über die Tastatur auf dem Bildschirm etwas ein; Bei Fernsehern, die mit Sprachbefehlen ausgestattet sind, ist es auch möglich, die Fernbedienung als Mikrofon zu verwenden und den Namen der herunterzuladenden App zu sagen.

Handelt es sich bei der problematischen App um eine System-App und Sie können sie nicht deinstallieren? In diesem Fall sollte es ausreichen, den Cache und die damit verbundenen Daten zu löschen, um ihn auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Wenn die App nicht richtig funktioniert oder nicht erneut heruntergeladen werden kann, empfehlen wir Ihnen, sofort auf ein Smart-Gerät wie das zu wechseln Feuerfernseher oder der Chromecast mit Google TVum das Fehlen Ihrer Lieblings-App auszugleichen.

2) Aktualisieren Sie Ihren Fernseher

Smart-TVs sind Computer und müssen daher häufig und bereitwillig aktualisiert werden, um die neuesten Nachrichten zu unterstützen und alle Probleme zu beheben, die nach der Veröffentlichung des Fernsehers auftreten. Wir überprüfen es oft Menü zur Aktualisierung des Fernsehgeräts und bestätigen Sie, ob ein Warnfenster angezeigt wird, in dem wir aufgefordert werden, den Fernseher neu zu starten, um das Update abzuschließen: In den meisten Fällen dauert es nicht länger als ein paar Minuten.

[enlazatom_show_links]

Auch im Smart TV enthaltene Apps können aktualisiert werden, über den dedizierten Store oder den Google Play Store (wenn wir Android TV verwenden). Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel die besten Apps für Samsung-, LG- und Android-Smart-TVs.

3) Starten Sie den Fernseher neu

Der Fernseher ist in jeder Hinsicht ein großes Smartphone: Er bleibt eingeschaltet, auch wenn wir die Aus-Taste auf der Fernbedienung drücken, wenn man diese Taste bedenkt Es schaltet nur das Display und die Audiolautsprecher aus. Das Vorhandensein eines roten Lichts ist kein Abschaltsignal: Die Hauptplatine des Fernsehers ist noch aktiv, er ist mit dem Internet verbunden und alle Apps sind im Speicher geladen.

Um dann den blockierten Fernseher schnell wiederherzustellen Es ist notwendig, die Steckdose zu entfernen: Nur so stellen wir sicher, dass der Fernseher richtig ausgeschaltet ist und auf diese Weise neu gestartet werden kann. Wenn unser Fernseher ein ist Android-TV In den Einstellungen steht auch eine Neustartfunktion zur Verfügung: Es lohnt sich, diese Möglichkeit zu nutzen, insbesondere wenn wir die Smart-TV-Buchse an einer ungünstigen Stelle platziert haben.

4) Programmieren Sie den Fernseher so, dass er ausgeschaltet wird

Wenn ein Neustart des Fernsehers durch Herausziehen des Netzsteckers zu verzweifelt und sogar ein wenig brutal ist, können wir das Problem schnell beheben indem Sie die TV-Buchse mit einer Smart-Steckdose verbindenSie können das angeschlossene Gerät aus der Ferne ausschalten oder eine vom Benutzer ausgewählte Programmierung verwenden.

Um fortzufahren, müssen wir nur Folgendes tun Holen Sie sich einen intelligenten SteckerVerbinden Sie es mit dem Internet (über die entsprechende App), schließen Sie es an die TV-Buchse an und, wiederum über die App, Planen Sie ein, den Fernseher einmal pro Woche auszuschaltenSo kann der Fernseher „neu gestartet“ werden, ohne ihn jemals ausstecken zu müssen.

Mit dieser Methode können wir den Fernseher auch mithilfe von Sprachbefehlen von Alexa oder Google Assistant aus- und einschalten; Um mehr zu erfahren, können wir unsere Leitfäden weiterlesen So schalten Sie den Fernseher und die Haushaltsgeräte aus der Ferne und mit Ihrer Stimme aus Komm schon wie man Lichter, Steckdosen und Thermostate automatisch einschaltet.

Schlussfolgerungen

Smart TV kann wie jedes Telefon oder jeder Computer Kopfschmerzen verursachen: Aus heiterem Himmel funktioniert es nicht mehr, friert ein oder geht ohne ersichtlichen Grund in einen Fehler über. Genau wie auf Smartphones und Computern Ein Neustart ist oft die beste LösungWir müssen dies jedoch tun, indem wir den Netzstecker ziehen oder intelligente Steckdosen verwenden, um den Vorgang einmal pro Woche zu automatisieren (es ist auch in Ordnung, den Fernseher um 5 Uhr morgens auszuschalten und um 5.15 Uhr wieder einzuschalten).

Um mehr zu erfahren, können wir unsere Anweisungen auf lesen Was bedeutet Smart TV, was sind die Vor- und Nachteile Komm schon So wandeln Sie jeden Fernseher in einen Smart-TV um.

Index
  1. 1) Installieren Sie die Apps neu
  2. 2) Aktualisieren Sie Ihren Fernseher
  3. 3) Starten Sie den Fernseher neu
  4. 4) Programmieren Sie den Fernseher so, dass er ausgeschaltet wird
    1. Schlussfolgerungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up