So erkennen Sie, ob Ihr Android-Telefon infiziert war

Die Möglichkeit einer Infektion auf Android wird ernst genommen, seit Malware auf Google Play auftaucht. Der Markt wird täglich mit verschiedenen Schadanwendungen überschwemmt, vor allem weil Google seinen ständig wachsenden Markt nicht ausreichend reguliert. Das sind nicht gerade gute Nachrichten für Sie, da sich Ihr Telefon aufgrund einer App eines Tages möglicherweise seltsam verhält. Kürzlich wurde ich wachgerüttelt, als mein Telefon fast infiziert war, weil eine Website automatisch eine App heruntergeladen hatte. Aus diesem Grund habe ich beschlossen, dass es ein guter Tag ist, darüber zu sprechen, wie man erkennt, ob man infiziert ist, und was man tun kann, um dies zu verhindern.

1: Ihre Anrufe wirken komisch

Wenn Sie jemanden anrufen und das Gespräch plötzlich abbricht, versuchen Sie, eine andere Nummer anzurufen. Vielleicht liegt das Problem am anderen Ende. Rufen Sie einen Festnetzanschluss an. Wenn Sie immer noch hin und wieder abgebrochene Anrufe erhalten, sind Sie wahrscheinlich mit Malware infiziert (es sei denn, Sie rufen aus einem Tunnel an). Malware neigt dazu, Anrufe zu stören, wenn sie Ihre Mobilfunkantenne nutzt. Manchmal wird sogar aufgezeichnet, was Sie am Telefon sagen. Dies ist eine massive Verletzung der Privatsphäre, die sofort gestoppt werden muss.

2: Ihre Rechnung enthält einige (oder viele) Überraschungen

Achten Sie an dem Tag, an dem Sie Ihre Telefonrechnung erhalten, genau darauf. Wenn Sie einen Anstieg der SMS-Aktivität oder der Datennutzung feststellen, der nicht vorhanden sein sollte, sendet eine App wahrscheinlich ohne Ihr Wissen Nachrichten oder leitet Daten weiter. Einige von ihnen senden nur ab und zu Nachrichten, was die Unterscheidung erschwert. Fragen Sie Personen in Ihrer Kontaktliste, ob sie seltsame Nachrichten von Ihnen gesehen haben. Wenn Sie Glück haben, antworten einige Leute möglicherweise tatsächlich auf die von der Malware gesendete SMS und zeigen so, dass jemand ohne Ihr Wissen Nachrichten in Ihrem Namen sendet. Android zeigt die Nachricht möglicherweise sogar im Konversationsfenster an.

3: Das Telefon weist enorme Verzögerungen auf

Genau wie Viren in Windows kann Malware in Android zu erheblichen Leistungseinbußen auf der von Ihnen verwendeten Plattform führen. Entweder ist das Telefon im Extremfall nahezu unbrauchbar oder es fällt Ihnen schwer, so reibungslos von einer App zum Startbildschirm zu wechseln, wie Sie es gewohnt sind. Dieser Leistungsabfall tritt entweder bei einer betrügerischen Anwendung auf, die sich seltsam verhält, oder bei Malware, die die Rechenleistung Ihres Telefons stark ausnutzt.

So stoppen und verhindern Sie Malware auf Android

Zunächst sollte auf Ihrem Telefon eine kompetente Antiviren-App installiert sein. Ich würde Avast empfehlen! oder Lookout. Dies wird Ihnen helfen, die Malware, die Sie gerade haben, loszuwerden. Um Infektionen vorzubeugen, treffen Sie folgende Vorsichtsmaßnahmen:

  • Wenn Sie sich eine App bei Google Play ansehen, schauen Sie sich die Rezensionen an. Wenn Sie Glück haben, werden einige Leute sagen, dass es sich um Malware handelt. Wie viele Leute haben die App heruntergeladen? Wenn es für mindestens 1.000 Bewertungen nicht beliebt genug ist, gehen Sie ein höheres Risiko ein.
  • Wenn die App neu ist und nur wenige Downloads hat, geben Sie ihr nur dann einen Vertrauensvorschuss, wenn der Entwickler andere Apps mit guten Bewertungen hat. Sie können dies sehen, indem Sie auf den Namen des Entwicklers klicken. Ein Beispiel für seinen Standort ist unten dargestellt.
  • Gehen Sie zu „Einstellungen -> Alle Einstellungen -> Sicherheit -> Geräteverwaltung“ und stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen neben „Unbekannte Quellen“ leer ist. Ich weiß, dass ich bereits erwähnt habe, dass Google Schwierigkeiten hat, seinen eigenen boomenden Markt ausreichend zu regulieren, aber etwas Verwaltung ist besser als gar keine. Außerdem wird dadurch verhindert, dass Anwendungen wie die, die von einer bösartigen Website automatisch auf mein Telefon heruntergeladen wurde, ausgeführt werden. Da es von einer unbekannten Quelle heruntergeladen wurde, stoppt Android es, bevor es überhaupt Zugriff auf die Ressourcen meines Telefons hat.

Haben Sie weitere Tipps?

Lassen Sie uns von Ihnen hören. Wenn Sie anderen Lesern Ratschläge zur Vermeidung von Malware geben möchten, hinterlassen Sie unten einen Kommentar!

[enlazatom_show_links]
Index
  1. 1: Ihre Anrufe wirken komisch
  2. 2: Ihre Rechnung enthält einige (oder viele) Überraschungen
  3. 3: Das Telefon weist enorme Verzögerungen auf
  4. So stoppen und verhindern Sie Malware auf Android
  5. Haben Sie weitere Tipps?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up